Burgtor - Rothenburg ob der Tauber
Adresse: Alte Burg, 91541 Rothenburg ob der Tauber.
Telefon: 09861404800.
Webseite: tourismus.rothenburg.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 565 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Burgtor
⏰ Öffnungszeiten von Burgtor
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Das Burgtor Rothenburg ob der Tauber: Ein Besuch lohnt sich
Das Burgtor Rothenburg ob der Tauber ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Architektur und eine zentrale Sehenswürdigkeit der historischen Stadt. Es befindet sich an der Alten Burg (Adresse: Alte Burg, 91541 Rothenburg ob der Tauber) und lädt Besucher ein, zurück in die Zeit zu reisen. Das Tor ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein lebendiges Symbol für die Vergangenheit Rothenburg ob der Taubers. Die Telefonnummer lautet 09861404800, und Sie erreichen die detaillierten Informationen über das Tor und die Stadt auf der Webseite tourismus.rothenburg.de. Die Spezialitäten dieses historischen Ortes beschränken sich lediglich auf seine unbestreitbare historische Bedeutung.
Lage und Beschreibung
Das Burgtor ist strategisch günstig gelegen und markiert den Haupteingang zur Altstadt von Rothenburg ob der Tauber. Es befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Stauffer-Burg, die heute als Park dient. Die imposante Bauweise des Tores, mit seinen hohen Mauern und filigranen Verzierungen, zeugt von der Bedeutung, die Rothenburg im Mittelalter hatte. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Verteidigungsanlagen der Stadt und die Ingenieurskunst der damaligen Zeit. Die Andere interessante Daten sind vielfältig: Das Burgtor ist besonders für Familien geeignet, da es eine interaktive Erfahrung bietet, die Kinder und Erwachsene gleichermaÃen begeistert. Die Nähe zum Burggarten und die einfache Erreichbarkeit von der Altstadt machen es zu einem beliebten Ziel für Touristen aller Altersgruppen.
Historische Bedeutung und Merkmale
Das Burgtor ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Stadtgeschichte. Es diente im Mittelalter als Stadttor und kontrollierte den Zugang zur Stadt. Die Durchschnittliche Meinung von Besuchern, gemessen über Google My Business, liegt bei beeindruckenden 4.8 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit unter den Besuchern unterstreicht. Die Bewertungen auf Google My Business bestätigen, dass das Burgtor eine auÃergewöhnliche Erfahrung bietet. Die erhaltene Struktur ist bemerkenswert gut und gibt ein authentisches Bild der mittelalterlichen Festungsbaukunst. Es ist ein historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Die architektonischen Details, wie die steinernen Ornamente und die massiven Türme, sind ein Beweis für die handwerkliche Qualität der damaligen Zeit. Es ist ein Ort, an dem man sich die Geschichte Rothenburg ob der Tauber auf eine lebendige Weise vorstellen kann.
Empfohlene Informationen für Besucher
Um das Burgtor bestmöglich zu erleben, wird empfohlen, ausreichend Zeit einzuplanen, um die Umgebung zu erkunden. Die Nähe zum Burggarten bietet eine groÃartige Gelegenheit für einen entspannten Spaziergang. Die Perspektive vom Tor bietet einen wunderschönen Blick auf die Altstadt und die umliegende Landschaft. Besucher sollten sich auf eine kurze, aber beeindruckende Zeitreise zurück in die Mittelalter vorbereiten. Es ist ein Ort, der die Fantasie anregt und die Geschichte lebendig werden lässt. Die Kinderfreundlichkeit des Ortes ist ein weiterer Pluspunkt, da es viele Möglichkeiten gibt, Kinder für die Geschichte und Kultur Rothenburg ob der Tauber zu begeistern. Es ist ein Ort, der für jedes Alter geeignet ist und unvergessliche Erinnerungen schafft. Die gut erhaltene Struktur des Tores ermöglicht es, die ursprüngliche Bauweise zu erkennen und sich in die Vergangenheit zurückzuversetzen. Ein Besuch des Burgtores ist ein Muss für jeden, der Rothenburg ob der Tauber besucht.