Burg Gößweinstein - Gößweinstein

Adresse: Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein.

Webseite: burg-goessweinstein.de
Spezialitäten: Schloss, Biergarten, Historische Sehenswürdigkeit, Museum, Aussichtsplattform, Landschaftlich schöner Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1074 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Burg Gößweinstein

Burg Gößweinstein Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein

⏰ Öffnungszeiten von Burg Gößweinstein

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Burg Gößweinstein - Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Bayern

Burg Gößweinstein, auch bekannt als Schloss Gößweinstein, ist eine wunderschöne und historisch bedeutsame Anlage in Bayern. Mit seiner beeindruckenden Lage auf einem Felsen und der malerischen Umgebung ist es ein Muss für jeden Historienfreund und für alle, die eine entspannte und abwechslungsreiche Ausflugslocation suchen.

Adresse: Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein
Telefon:
Webseite: burg-goessweinstein.de

Was bietet die Burg Gößweinstein

  • Schloss: Die beeindruckende Burganlage mit ihrem malerischen Ambiente.
  • Biergarten: Genießen Sie eine gemütliche Pause im angrenzenden Biergarten.
  • Historische Sehenswürdigkeit: Eine einzigartige Gelegenheit, eine historische Burg aus der Nähe zu erleben.
  • Museum: Informieren Sie sich über die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner im Museum.
  • Aussichtsplattform: Von der Aussichtsplattform geniessen Sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.
  • Landschaftlich schöner Ort: Die malerische Umgebung der Burg ist ein Genuss für die Augen.
  • Sehenswürdigkeit: Die Burg ist eine der Top-Attraktionen der Region und ein Must-see für Besucher.

Barrierefreiheit und Einrichtungen

  • Induktive Höranlage: Die Burg verfügt über eine inductive Schuh-Höranlage.
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten: Für Personen mit Rollstuhl stehen geeignete Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
  • Rollstuhlgerechter Eingang: Der Eingang zur Burg ist barrierefrei.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Es besteht die Möglichkeit, den Rollstuhl-Wagen auf dem Parkplatz abzustellen.
  • Rollstuhlgerechtes WC: Ein rollstuhlgerechtes WC ist ebenfalls vorhanden.

Tipps für Ihren Besuch

Die Burg Gößweinstein ist ein idealer Ausflugsort für die ganze Familie. Die historische Burganlage ist ein atemberaubendes Erlebnis und bietet auch für Kinder viele spannende Entdeckungsmöglichkeiten. Der angrenzende Biergarten ist ein wunderbarer Ort, um einen entspannten Nachmittag zu genießen und die malerische Umgebung zu bestaunen.

Der Eintrittspreis beträgt 5,00€ und ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für das, was angeboten wird. Die Infotafeln und Museumsausstellung bieten einen tiefen Einblick in die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner. Die Aussichtsplattform bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung und ist ein Muss für jeden Besucher.

Sie können in der Nähe der Touristeninformation parken und von dort aus in wenigen Minuten den geschotterten Weg zur Burg hinauf laufen. Die Burg ist auch ein sehr sicherer und freundlicher Ort für Menschen aller Geschlechter und sexuellen Orientierungen.

Bewertungen und Meinungen

Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
Anzahl Bewertungen: 1074 Bewertungen auf Google My Business.

Viele Besucher loben die malerische Lage, die beeindruckende Geschichte und die guten Infrastrukturen für Menschen mit Behinderungen. Die meisten Menschen empfinden den Eintrittspreis als angemessen und genießen die Möglichkeit, die Burg und ihre Umgebung zu erkunden. Die Aussichtsplattform und der Biergarten sind besonders beliebt und bieten eine entspannte Atmosphäre zum Verweilen.

👍 Bewertungen von Burg Gößweinstein

Burg Gößweinstein - Gößweinstein
Hexe S.
5/5

Wir haben in der Nähe der Tourist-Info geparkt und konnten von dort aus, in ein paar Minuten, über einen geteerten Weg hinauflaufen.
Wirklich schöne kleine Burg in Privatbesitz. Aber man kann sich, für 5,00€ Eintritt, sehr viel anschauen und viele tolle Fotos machen. Es gibt auch viele Infotafeln für die Besucher.
Es hat uns sehr gut gefallen.

Burg Gößweinstein - Gößweinstein
Markus K.
5/5

Eine sehr schöne, kleinere Burg. Zu Fuß sehr gut auf kurzem Weg vom Parkplatz in der Altstadt zu erreichen. Sehr freundliches Personal. Auch Innenräume können besichtigt werden. Die Aussicht ist sehr schön und der Eintrittspreis fair. In der Nähe gibt es viele fränkische Gasthöfe, die nach der Besichtigung zu einer Einkehr einladen. Direkt an der Burg gibt es auch einen kleinen, feinen Biergarten.

Burg Gößweinstein - Gößweinstein
Andrea G.
4/5

Ein echtes Kleinod.
Die Burg ist recht klein, hat nur wenige Räume.
Aber insbesondere die Kapelle und das Erkerzimmer und die Kemenate sind sehr hübsch und interessant.
Außerdem hat man eine schöne Aussicht auf Gößweinstein.
Der Eintrittspreis von 5 Euro ist fast etwas hoch, man unterstützt damit aber die Erhaltung der Burg.

Burg Gößweinstein - Gößweinstein
Waldbummler
1/5

Da krackselt man den Berg hoch für 3 kleine Räume und ner schönen Aussicht und bezahlt sogar 5€ dafür. Für das, was man besichtigen kann ist der Preis definitiv zu hoch. Mit Zeit lassen und alles richtig anschauen war ich in einer halben Stunde durch. Leider erfährt man auch nicht allzu viel von der Geschichte der Burg. Einzig ein Schild am Eingang gibt einen kleinen Eindruck in die Geschichte.
Schade um die Zeit, da gibt es bedeutend schönere Burgen.

Burg Gößweinstein - Gößweinstein
The R.
4/5

Der Weg zur Burg ist auch mit kleinen Kindern gut zu bewältigen. Die Aussicht ist toll und auch der Biergarten mit Ausblick ist sehr schön. Leider kann man nur einen kleinen Teil der tatsächlichen Burg besichtigen, trotzdem ist es ein gutes Ausflugsziel.

Burg Gößweinstein - Gößweinstein
Max
3/5

Burg Gößweinstein! Das war es nun, ein paar Tage schon von außen beäugt ging es nun hinein.
Fazit: ernüchternd!
Es gibt in der Burg sicherlich das ein, oder andere zu sehen. Aber viel ist es leider nicht…
Der Ausblick ist toll, vielleicht mit das beste an dieser Burg.
Der Burgturm ist NICHT begehbar! Grund sind die Antennen darauf, siehe Foto! Sehr schade natürlich…
Die Beschreibung am „Panoramablick“ ist verblasst durch die Sonne, man erkennt nicht mehr wo was sein soll. Ebenso Schade! (Siehe Foto)
Gastronomie ist nicht vorhanden, dafür ein niedlicher Biergarten mit gutem Blick und nettem Personal.

Burg Gößweinstein - Gößweinstein
Caz B.
5/5

Eine kleine, aber sehr feine Burg: wirklich schön, beeindruckend und liebevoll hergerichtet. Besonders gefallen hat uns, dass wir in die Kemenate, die kleine Kirche und sogar das Verließ hinein gehen konnten. Besonders erwähnenswert ist auch das überaus freundliche und hilfsbereite Personal. Unbedingt zu empfehlen und dem aufmerksamen Besucher wird auch die "geschlossene Gesellschaft" auffallen 🙂

Burg Gößweinstein - Gößweinstein
josef V.
4/5

Ein sehr bekannter Touristenort. Die Basilika ist geschichtlich sehr bedeutend und hat eine überaus interessante Vergangenheit.
Der Wallfahrtsort ist auch heute noch gut besucht.
Wir machten den Balthasar Neumann Rundweg. Die Burg 🏰 eingeschlossen.

Go up